Netzwerk-/WLAN-Konnektivität
- Klicken Sie im Hauptmenü auf das Gerätesymbol
.
- Klicken Sie auf "Edit WiFi".
- Geben Sie den Netzwerknamen und das Kennwort ein. Geben Sie das Kennwort erneut ein, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen.
- Klicken Sie auf "Done".
WLAN-Unterstützung
Merkmal | Aura |
---|---|
unterstützt Aura Mobile App | ✓ |
unterstützt statischer IP-Adressen | ✓ |
unterstützt WPA2 Enterprise | ✓ |
2.4 GHz | ✓ |
WPA2 Enterprise
WPA2 Enterprise ist eine Variante des WLAN, die manchmal in Unternehmens- und Bildungsumgebungen verwendet wird. Es wird manchmal als WPA Enterprise bezeichnet, und Erwähnungen von 802.1 (x), RADIUS oder eduroam deuten darauf hin, dass WPA2 Enterprise verwendet wird.
Es gibt eine Vielzahl von Verschlüsselungsprotokollen für WPA2 Enterprise, jedoch werden auf dem Aura-Gerät nur die folgenden unterstützt:
- EAP-TLS (zertifikatsbasiert)
- PEAPv0/EAP-MSCHAPv2 (Benutzername/Passwort-Challenge/Reponse)
Parameter | Optionen |
---|---|
Certificate type | RSA certificates only |
Certificate signature | SHA-1, SHA-256, SHA-384, or SHA-512 only |
Key schemes | RSA and DH RSA only |
Ciphers | AES-128-CBC only |
MAC | SHA-1 and SHA-256 only |
TLS versions | TLS1.0 and TLS1.1 only |
Die Unterstützung wurde mit Microsoft NPS, Cisco Secure ACS und Cisco ISE getestet. FreeRADIUS RADIUS-Implementierungen wurden mit Ubiquiti, Cisco und Aruba Access Points getestet. Eduroam funktioniert manchmal, ist jedoch von der WPA2 Enterprise-Konfiguration der Universität abhängig. Einige verwenden Einstellungen, die nicht den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Besondere WLAN-Hinweise
Die folgenden Funktionen werden nicht unterstützt:
- 5 GHz wird nicht unterstützt.
- Captive-Portale (bei denen Sie auf eine Webseite weitergeleitet werden, um den Nutzungsbedingungen zuzustimmen oder einen Autorisierungscode einzugeben) werden nicht unterstützt. Dies ist in Hotels und öffentlichen Unternehmensnetzwerken üblich.
- WLAN-Netzwerke, die nur802.11 n sind (unterstützt wird auch nicht 802.11 b oder g ) werden auf dem Aura-Gerät nicht unterstützt.
- Die Einrichtung eines Aura-Geräts mit WEP-Verschlüsselung wird nicht empfohlen, da WEP nicht sicher ist.
- IPv6 wird nicht unterstützt.
Firewall
Das Aura-Gerät stellt eine Verbindung zum TCP-Port 5683 (CoAP) her, ausgehend.
Wenn Sie eine Verbindung von einem restriktiven Netzwerk herstellen, das keinen ausgehenden TCP-Zugriff auf Port 5683 zulässt, müssen Sie möglicherweise diese IP-Adressen zulassen oder den Zugriff basierend auf der MAC-Adresse des Geräts zulassen.
IP-Adresse | IP-Adresse | IP-Adresse | IP-Adresse | IP-Adresse |
---|---|---|---|---|
3.85.71.8 | 3.210.194.186 | 3.222.253.60 | 3.225.113.205 | 3.227.163.177 |
3.228.117.244 | 34.194.48.89 | 54.82.141.176 | 54.86.198.203 | 54.226.52.22 |
54.89.85.128 | 18.215.131.110 | 3.230.94.67 | 3.216.239.14 | 34.195.89.106 |
3.225.178.96 | 3.230.53.201 | 52.1.233.8 | 3.229.48.190 | 54.86.95.155 |