Alle unsere Dienste/Produkte basieren auf und werden entwickelt über Particle und GCP (Google Cloud Platform).
- Wir sind auch DSGVO-konform (einschließlich Datenschutzrichtlinien und -verfahren). Die DSGVO ist eine Verordnung im EU-Recht, die unten angehängt ist.
- SOC 1/ SOC 2/ SOC 3
- ISO 27001
- PCI
- Pen Test (Stifttest)
- Vulnerability Scan (Schwachstellenüberprüfungen)
Alle Informationen werden über die Google Cloud Platform gesichert.
Alle Informationen werden mit dem AES-256-Schlüssel verschlüsselt.
Cloud-Dienste beinhalten einen Schwachstellen-Scanner, der automatisch ausgeführt wird und Cross-Site-Scripting (XSS), Flash Injection, Mixed Content (HTTP in HTTPS) sowie die Verwendung veralteter/unsicherer Bibliotheken erkennt.
Jeder in der Infrastruktur betriebene Dienst hat die Identität eines zugeordneten Dienstkontos unter Verwendung von Validierungs- und kryptografischen Autorisierungstechniken in einer Anwendungsschicht, um auf Abstraktionsebene eine starke Zugriffskontrolle für die Kommunikation zwischen Diensten bereitzustellen.
Die Aura-Geräte lassen keine Ports für Port-Scanner oder aktive Seitenangriffe offen.
Jedes Gerät verfügt über einen eindeutigen privaten Schlüssel, sodass nicht autorisierte Hardware nicht in die Flotte gelangen kann.
Wir überwachen unsere Server und Sicherheit, um sicherzustellen, dass die Geräte gesperrt bleiben.
Ein Cloud-Light-Gerät verwendet den besten Speicher mit physischer Sicherheit und Risikomanagement nach ISO 27001, 27017 und 27018.
Für weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung, klicken Sie hier.